RURAL INTEGRATED DEVELOPMENT BY EMPOWERING SMALLHOLDER FARMERS (RIDES)
Das Ministerium für Bildung und Kultur Saarland und „Interkulturelles Haus Saar e. V. „ fördern gemeinsam das RIDES Projekt. Die Partnerorganisation des „Interkulturelles Haus Saar e. V.“ ist „Starting Point Empowerment Foundation (SPEF)“ in Nigeria.
Das Projekt soll die Einführung neuer und verbesserter klimafreundlicher landwirtschaftlicher Praktiken fördern. Diese Intervention wird dazu beitragen, das Einkommen und die Erträge der ausgewählten Kleinbauern zu verbessern. Außerdem, sie werden einfachen Zugang zu Lieferanten von Hybridsaatgut und Mischungen für ihre Betriebe haben. Das Projekt wird den Kleinbauern außerdem lokale Märkte zur Verfügung stellen, um ihre Ernteerträge direkt zu verkaufen. Diese Faktoren werden sowohl Einkommen der Bauern als auch die Verfügbarkeit von Nahrungsmitteln in den Kommunalverwaltungsgebiet Akinyele Local Government erhöhen.
__________________________________________________________________________
Pictures of Seminar: Ein zweitägiges Seminar fand am 01.05.2023 und 02.05.2023 statt. (Seminar/Training)
Picture on the Farm: Die Kleinbauern waren am 03.05.2023 auf dem Lern- und Demonstrationsbetrieb (Demonstration Farm). Sie lernten wie man Dünger, Fungizide und Insektizide ausbringt und die kostengünstige nachhaltige klimafreundliche Landwirtschaft.



Im Namen des Vereins danken wir den Menschen, die mit ihrem ehrenamtlichen Einsatz einen wichtigen Beitrag in unserer Gesellschaft leisten. Unser besonderer Dank gilt Frau Omoniyi Ogodo-Bach und Herrn Michael Bach für die Zeit und das Geld, das sie während der ehrenamtlichen Spendenaktionen aufgewendet haben.
Danke an alle Spender. Ob Privatpersonen oder Firmen, wir sind überwältigt von der Welle der Hilfsbereitschaft. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Herrn Witali Opfer von Media Loc in Neunkirchen Saar für das Sponsoring der „Beachflag Drop“. Auch danken wir der Landeshauptstadt Saarbrücken und der Kreisstadt Neunkirchen für ihre Unterstützung. 